Menü
StartseiteZertifizierungLösungNachrichtenDemo anfordern
13. Juni 2023

Wie Sie die Daten auf Ihrem Mobiltelefon schützen

Unsere Mobiltelefone sind eher zu einer Notwendigkeit als zu einem Luxus geworden. Wir benutzen sie für so gut wie alles in unserem täglichen Leben. Aus diesem Grund speichern unsere Telefone mehr Informationen über uns als alles andere, was wir besitzen. Eine der wichtigsten Maßnahmen, die Sie ergreifen können, ist die Priorisierung der Datensicherheit und die Ergreifung proaktiver Maßnahmen zu deren Schutz. Wie können wir also die Daten auf unseren Mobiltelefonen schützen? 

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Strategien, mit denen Sie die Sicherheit Ihres Geräts verbessern können.

Verwenden Sie sichere Passwörter

Um unbefugten Zugriff zu verhindern, ist es wichtig, sichere Passwörter zu verwenden und biometrische Funktionen wie die Authentifizierung per Fingerabdruck zu nutzen. Achten Sie darauf, dass Ihre Passwörter mindestens acht Zeichen lang sind und eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen enthalten. 

Wichtig ist auch, dass Sie die Funktion "An mich erinnern" in Browsern nicht verwenden, auch wenn Sie noch so sehr in Versuchung sind, diese Option zu nutzen. Wenn Sie dies tun, wird es für Personen, die Sie nicht wollen, einfacher, Zugang zu Ihren Telefonen zu erhalten. 

Außerdem sollten Sie Ihre Passwörter häufig ändern, um Ihre Daten zu schützen. Experten empfehlen, sie alle drei Monate zu ändern. 

Aktualisieren Sie Ihr Telefon

Ihr Mobiltelefon muss immer dann aktualisiert werden, wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, dass eine Aktualisierung verfügbar ist. Mobiltelefone haben eine Firmware, die durch Sicherheitsbedrohungen gefährdet sein kann. Die großen Hersteller von Firmware für Mobilgeräte, wie z. B. Android von Google und iOS von Apple, bringen häufig neue Updates heraus, und viele dieser Updates enthalten Sicherheitspatches für bekannte Anfälligkeiten Ihres Mobiltelefons. Es ist eine gute Idee, Ihr Mobiltelefon so einzustellen, dass es automatisch aktualisiert wird.

Verschlüsseln Sie Ihre Geräte zum Schutz von Daten

Durch die Verschlüsselung werden alle Daten auf Ihrem Telefon für Unbefugte unlesbar, es sei denn, sie verfügen über den erforderlichen Entschlüsselungscode. Wenn Sie ein iOS-Gerät besitzen, wird es automatisch verschlüsselt, wenn Sie ein Passwort zum Entsperren des Telefons verwenden. Wenn Sie ein Android-Gerät besitzen, sollten Sie Ihr Telefon manuell verschlüsseln.

Schützen Sie sich im öffentlichen Wi-Fi

Öffentliche Wi-Fi-Netzwerke weisen erhebliche Schwachstellen auf. Cyberkriminelle können den Netzwerkverkehr abfangen und sich Zugang zu Ihren Kennwörtern, Benutzernamen und anderen vertraulichen Informationen verschaffen. Schützen Sie Ihre Daten, indem Sie Anwendungen verwenden, die Ihre Verbindung sichern oder Informationen über den Status des Wi-Fi-Netzwerks liefern, mit dem Sie verbunden sind. Wi-Fi Protected Access (WPA) ist sicherer als Wired Equivalent Privacy (WEP). 

Außerdem sollten Sie alle drahtlosen Verbindungen (Wi-Fi und Bluetooth) ausschalten, wenn Sie sie nicht verwenden, um eine automatische Verbindung zu unverschlüsselten Netzwerken zu verhindern und die Batterie zu schonen.

App-Berechtigungen überwachen

Viele mobile Apps sammeln standardmäßig eine überraschende Menge an Informationen, oft ohne Ihr Wissen. So kann beispielsweise Ihre Karten-App automatisch Ihren Standort verfolgen. Um die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten zu behalten, überprüfen Sie die Einstellungen jeder App, die Sie herunterladen, und stellen Sie fest, welche Informationen sie sammelt. Passen Sie die Berechtigungen entsprechend an, um Ihre Privatsphäre wirksam zu schützen.

Ein VPN verwenden

Verwenden Sie zum Schutz Ihrer Daten ein virtuelles privates Netzwerk (VPN). Damit können Sie Daten mit größerer Privatsphäre übertragen und empfangen, als es sonst möglich wäre. Es verhindert, dass Ihr Internetdienstanbieter die von Ihnen besuchten Websites überwacht und möglicherweise Ihre Verbindungsgeschwindigkeit drosselt. 

Sicheres Backup Ihrer Daten

Der Verlust des Zugriffs auf wichtige Informationen bei einer Datenpanne kann verheerend sein. Um ein solches Szenario zu verhindern, sollten Sie Ihre Daten regelmäßig in einem sicheren, cloudbasierten Dienst oder auf einer externen Festplatte sichern. Diese Praxis gibt Ihnen Sicherheit und gewährleistet eine zuverlässige Datensicherung, falls dies erforderlich sein sollte.

Testen Sie Ihr Gerät regelmäßig

Die beste Möglichkeit, sich über die Sicherheit Ihres Geräts zu informieren, ist, es testen zu lassen. Es gibt eine Vielzahl von Gerätetestdiensten, von einfachen Programmen, die Malware erkennen, bis hin zur Zertifizierungssoftware für mobile Diagnosen von Phonecheck, die bis zu 60 mögliche Fehler erkennen kann . Wenn Sie sich Sorgen machen, dass ein Gerät, das Sie besitzen, bereits beschädigt sein könnte, ist dies eine hervorragende Möglichkeit, dies mit Sicherheit herauszufinden.

Der Schutz von Daten ist keine große Aufgabe, aber eine wichtige. Beginnen Sie mit den oben aufgeführten einfachen Aufgaben und arbeiten Sie sich nach und nach an die komplizierteren Aufgaben heran, wenn Sie an Sicherheit gewinnen. 

Demo anfordern
Facebook-SymbolTwitter-SymbolInstagram-SymbolLinkedin-Symbolyoutube-iconpintrest-icon
Zertifiziert
Lösung
Eigenschaften
Blog
Testimonials
Digitale Vermögenswerte
Demo anfordern
DatenerfassungDatenlöschungGeräte-ZertifizierungDiagnostikErkennung von SperrenPremium IMEI-Prüfungen
E-MailEULA
Urheberrecht © 2024 PhonecheckLLC.