Menü
StartseiteZertifizierungLösungNachrichtenDemo anfordern
April 9, 2025

Wie man die richtige Firmenpolitik für Mobiltelefone erstellt

Die heutige Belegschaft ist mobiler denn je, weshalb eine Handy-Richtlinie des Unternehmens wichtiger denn je ist. Ganz gleich, ob Sie Mitarbeiter haben, die über mehrere Städte verstreut sind, oder ein Team, das ständig auf Geschäftsreise ist - mobile Geräte sind für die Produktivität entscheidend. Doch mit dieser Flexibilität geht eine wichtige Frage einher: Sollen die Mitarbeiter ihre eigenen Telefone benutzen oder sollten Sie ein Arbeitsgerät zur Verfügung stellen?

Die Entscheidung zwischen Bring Your Own Device (BYOD) und vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Telefonen ist nicht nur eine Frage des Budgets. Es ist ein wichtiger Teil der Gestaltung Ihrer gesamten Firmenhandy-Politik, die sich auf Sicherheit, Datenschutz, Kosten und Mitarbeiterzufriedenheit auswirkt. Wenn Sie Ihre Richtlinien noch nicht überarbeitet haben, ist es jetzt an der Zeit. Hier erfahren Sie, was Unternehmen, die viel unterwegs sind, im Jahr 2025 wissen müssen.

Bring Your Own Device (BYOD): Pro und Kontra

BYOD-Programme ermöglichen es Mitarbeitern, ihre persönlichen Smartphones für arbeitsbezogene Aufgaben zu nutzen. Diese Option hat in den letzten zehn Jahren stark an Popularität gewonnen, insbesondere mit dem Aufkommen hybrider und vollständig ferngesteuerter Teams.

Vorteile von BYOD:

Herausforderungen von BYOD:

Wenn Sie sich für BYOD entscheiden, muss die Handy-Richtlinie Ihres Unternehmens die Sicherheitsanforderungen zum Schutz von Geschäftsinformationen klar definieren.

Vom Unternehmen zur Verfügung gestellte Telefone: Vor- und Nachteile

Die Bereitstellung eines dedizierten Arbeitstelefons für die Mitarbeiter ist der traditionellere Weg und ist nach wie vor beliebt bei Unternehmen, die Wert auf Sicherheit legen oder strenge gesetzliche Auflagen haben. Vergleichen Sie Business-Telefontarife und finden Sie heraus, was zu Ihrem Team passt

Vorteile der vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Telefone:

Herausforderungen der vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Telefone:

Unternehmen, die Mobiltelefone ausgeben, müssen sicherstellen, dass ihre Unternehmensrichtlinien für Mobiltelefone die zulässige Nutzung festlegen. Dazu gehören Richtlinien für die persönliche Nutzung, Regeln für die Datensicherheit und Verfahren für verlorene oder gestohlene Geräte.

Ausarbeitung einer strengen Firmen-Handy-Politik

Unabhängig davon, für welchen Weg Sie sich entscheiden, ist eine klare Mobiltelefon-Richtlinie des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Sie schützen Ihr Unternehmen und legen gleichzeitig faire Erwartungen an die Mitarbeiter fest. Hier sind die wichtigsten Bereiche, die Ihre Richtlinie abdecken sollte:

  1. Anspruchsberechtigung: Wer bekommt ein Firmentelefon? Wer ist für BYOD qualifiziert?

  2. Sicherheitsstandards: Anforderungen für Passwörter, Verschlüsselung, App-Nutzung und Sicherheitssoftware.

  3. Rückerstattung: Wird den Mitarbeitern ein Teil ihrer Telefonrechnung erstattet, wenn sie ihr eigenes Gerät benutzen?

  4. Benutzungsregeln: Legen Sie die zulässige Nutzung für Anrufe, SMS, Apps und das Surfen im Internet fest.

  5. Schutz der Daten: Wie werden die Unternehmensdaten gespeichert, wie wird auf sie zugegriffen, und wie werden sie bei Bedarf gelöscht?

  6. Unterstützung und Wartung: Welche technische Unterstützung wird für die verschiedenen Gerätetypen angeboten?

  7. Verlorene oder gestohlene Geräte: Das Verfahren zur Meldung und Fernsicherung verlorener Geräte.

Wie Phonecheck helfen kann

Die Verwaltung mobiler Geräte für eine wachsende Zahl von Außendienstmitarbeitern kann schnell kompliziert werden. Hier kommen Tools wie Phonecheck ins Spiel. Phonecheck bietet leistungsstarke Lösungen für die Zertifizierung, Prüfung und Verwaltung mobiler Geräte in Ihrem Unternehmen.

Wenn Sie Firmentelefone ausgeben, stellen die Gerätezertifizierungs- und Diagnosetools von Phonechecksicher, dass jedes Gerät getestet wird und voll funktionsfähig ist. Dies verringert das Risiko, fehlerhafte Geräte zu versenden, und senkt die zukünftigen Reparaturkosten.

Wenn Sie BYOD unterstützen, kann Phonecheck Ihnen dabei helfen, zu überprüfen, ob persönliche Geräte die Sicherheits- und Funktionsstandards erfüllen, bevor sie für die Nutzung am Arbeitsplatz freigegeben werden. Auf diese Weise können Sie die Produktivität aufrechterhalten, ohne die Sicherheitslage Ihres Unternehmens zu gefährden.

Eine strenge Handy-Richtlinie in Kombination mit intelligenten Tools wie Phonecheck macht es einfacher, Ihre mobilen Mitarbeiter zu unterstützen und gleichzeitig Ihr Unternehmen zu schützen.

Letzte Überlegungen: BYOD oder Firmentelefone?

Es gibt keine pauschale Antwort für alle. Wenn Flexibilität und Mitarbeiterzufriedenheit an erster Stelle stehen, ist BYOD vielleicht die beste Wahl. Wenn Ihre Branche jedoch ein hohes Maß an Sicherheit und Konformität erfordert, sind unternehmenseigene Telefone möglicherweise die bessere Wahl.

In jedem Fall beginnt der Erfolg mit einer klaren, fairen und aktuellen Handy-Richtlinie des Unternehmens, die Ihre geschäftlichen Anforderungen mit den Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter in Einklang bringt.

Da sich mobiles Arbeiten immer mehr durchsetzt, werden die Unternehmen, die das Gerätemanagement klug handhaben, die Nase vorn haben. Ob BYOD, Firmentelefone oder eine Mischung aus beidem: Stellen Sie sicher, dass Ihre Richtlinien - und Ihre Tools - für die Zukunft gerüstet sind.

Demo anfordern
Facebook-SymbolTwitter-SymbolInstagram-SymbolLinkedin-Symbolyoutube-iconpintrest-icon
Zertifiziert
Lösung
Eigenschaften
Blog
Testimonials
Digitale Vermögenswerte
Demo anfordern
DatenerfassungDatenlöschungGeräte-ZertifizierungDiagnostikErkennung von SperrenPremium IMEI-Prüfungen
E-MailEULA
Urheberrecht © 2024 PhonecheckLLC.